Aktuelle Themen
Termine
- Mi, 27.1., ab 14:30 Uhr, Erlangen: Senat
- Fr, 29.1., ab 17:00 Uhr, https://fau.zoom.us/j/2855027335?pwd=K2lhTUpkUGczTDdzNDdKT0Vxa3B2UT09: Konventssitzung
Bürgerentscheid am 7. Mai: Sozialwohnungsbau/ERBA-Siedlung
Am 07. Mai sind alle in Erlangen gemeldeten Personen aufgefordert ihre Stimme beim Bürgerentscheid zur sogenannten ERBA-Siedlung abzugeben.
Worüber wird abgestimmt?
Die städtische Wohnungsbaugesellschaft GEWOBAU plant neun Wohngebäude im Stadtteil Anger abzureissen und an deren Stelle neue, geförderter Miethäuser mit mehr Wohneinheiten als zuvor zu bauen. Somit würden circa 90 neue Sozialwohnungen entstehen. Die Geister scheiden sich an der Frage, ob eine Sanierung nicht doch möglich wäre.
[Not a valid template]
Weiterlesen
In der Lehre mitreden – am 03.05.
Am 03. März um 17 Uhr ist wieder die FAU Gesprächsrunde in der Halbmondstr. 6-8 (Raum 2.022) und es sind wie immer alle herzlich eingeladen!
Dabei können sich alle interessierten Studis der FAU mit unserem
Vize-Präsidenten für Lehre, Herr Paulsen und weiteren Verantwortlichen der Uni zusammensetzen und ihre Ideen und Wünsche einbringen.
Wenn ihr Themen, Fragen, Kritik oder Anregungen rund um die Lehre an der FAU habt, schickt die uns (dem Referat Qualitätsmanagement der Studivertretung) zu und dann kann es am 01.02. besprochen werden.
Ihr könnt aber auch einfach spontan vorbeikommen und zuhören 🙂
Wenn ihr die Einladungen und Unterlagen selbst erhalten wollt, tretet einfach dem öffentlichen StudOn-Ordner „FAU Gesprächsrunde“ bei.
Helfende Hände bei der Hochschulwahl gesucht
In diesem Jahr findet die Hochschulwahl erneut an zwei Tagen statt:
Mittwoch, 27.06.2017 und Donnerstag, 28.06.2017, jeweils von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr!
Um das wieder umzusetzen zu können werden noch fleißige Hände gesucht, die eine Schicht im Wahlbüro (gerne natürlich auch mehr ;-)) oder bei der Auszählung am Freitag, den 29.06. übernehmen.
Bei Motivation könnt ihr euch online für eine Schicht eintragen. Besucht dazu einfach folgende Seite: helfen.stuve.fau.de
Einladung zur Sitzung des studentischen Konvents
Der studentische Konvent trifft sich am Dienstag den 07. März ab 19 Uhr im Raum 0.031-113 (Martensstr. 1, Erlangen). Die Sitzung ist öffentlich und alle Aktiven und Interessierten sind herzlichst eingeladen! 🙂
Themen sind u.a.:
- Erfahrungsaustausch der FSVen und verschiedenen Gremien
- Wahl von weiteren Mitgliedern des Sprecher*innenrats mehr Infos
- Einheitliches Logo der FSVen
Die vollständige Tagesordnung ist auch als PDF verfügbar.
Einladung zum studentischen Konvent am 09.02.
Der studentische Konvent trifft sich am Donnerstag den 09. Februar ab 19 Uhr im Raum 2.058 (Kochstr. 4, Erlangen). Die Sitzung ist öffentlich und alle Aktiven und Interessierten sind herzlichst eingeladen! 🙂
Auf der Sitzung wird hauptsächlich über Projekte für diese Amtszeit diskutiert – was angepackt werden soll und wo wir weiter dranbleiben.
Weitere Themen sind u.a.:
- Wahl von weiteren Mitgliedern des Sprecher*innenrats mehr Infos
- Weiterverhandlungen zum Semesterticket
- Online-Wahlen
Die vollständige Tagesordnung ist auch als als PDF verfügbar.
Infomaterial zu sexueller Belästigung in der Ausbildungs- und Arbeitswelt
Das Büro für Gender und Diversity hat Infomaterial und Tipps für Betroffene von sexueller Belästigung in der Ausbildungs- und Arbeitswelt zusammengetragen und auf ihrer Seite bereitsgestellt:
http://gender-und-diversity.fau.de/Sexuelle%20Belaestigung/fau-internetschulung_sexuelle_belstigunggewalt_arbeitswelt.pdf
Auf der entsprechenden Seite sind auch noch die Richtlinien zum Umgang mit sexueller Belästigung an der FAU, sowie Kontaktadressen für Betroffene gelistet.
Bei Nachfragen oder Problemen steht euch das Büro für Gender und Diversity sowie eure Stuve euch jederzeit zur Verfügung!
Was der Sprecher*innenrat in letzter Zeit getan hat
Der letzte Bericht hier auf dem Blog liegt ja schon einige Zeit zurück, aber das bedeutet nicht, dass wir untätig waren.
Themen:
- Haus für das Konventswochenende 2017
- Rave für gerechtere Bildung
- Meinungsträger*innenkreis Innenstadt und Bildungsrat
- FAU-St
- Neues Anmeldeverfahren in StudOn
- VG-Wort – unser aktueller Stand
- Kommende fzs-Mitgliederversammlungen
- Bayrisches Hochschulgesetz
In der Lehre mitreden – am 01.02.
Am 01. Februar um 18 Uhr ist wieder die FAU Gesprächsrunde im Kollegienhaus (Raum 01.021) und es sind wie immer alle herzlich eingeladen!
Dabei können sich alle interessierten Studis der FAU mit unserem
Vize-Präsidenten für Lehre, Herr Paulsen und weiteren Verantwortlichen der Uni zusammensetzen und ihre Ideen und Wünsche einbringen.
Wenn ihr Themen, Fragen, Kritik oder Anregungen rund um die Lehre an der FAU habt, schickt die uns (dem Referat Qualitätsmanagement der Studivertretung) zu und dann kann es am 01.02. besprochen werden.
Ihr könnt aber auch einfach spontan vorbeikommen und zuhören 🙂
Wenn ihr die Einladungen und Unterlagen selbst erhalten wollt, tretet einfach dem öffentlichen StudOn-Ordner „FAU Gesprächsrunde“ bei.
Die bisherige Tagesordnung ist auch in StudOn und hier als PDF zu finden.
Einladung zur Konventssitzung am 19.01.
Der studentische Konvent trifft sich am Donnerstag den 19. Januar ab 19 Uhr im Raum 0.031-113 (Martensstr. 1, Erlangen). Die Sitzung ist öffentlich und alle Aktiven und Interessierten sind herzlichst eingeladen.
Auf der Sitzung wird hauptsächlich über Projekte für diese Amtszeit diskutiert – was angepackt werden soll und wo wir weiter dranbleiben.
Weitere Themen sind u.a.:
- Wahl von weiteren Mitgliedern des Sprecher*innenrats mehr Infos
- Haus der Studierenden
- Kurzeinführung Akkreditierung
Die vollständige Tagesordnung ist auch als PDF verfügbar.
Fossil Free Filmabend
Am nächsten Mittwoch (11.01) zeigt euch das ÖkoReferat der Stuve ein ganz besonderes Hörsaalkino: „Do the Math“ ist der Film der Fossil-Free Bewegung, die in den letzten Jahren immer mehr Erfolge feiert. Das Ziel der Bewegung: Alle Finanzmittel von Privatpersonen und Institutionen aus dem klimaschädlichen Sektor der fossilen Energien abziehen. Denn: Wenn es falsch ist, das Klima zu zerstören, dann ist es auch falsch, von dieser Zerstörung zu profitieren!
Gemeinsam mit euch wollen wir dann diskutieren: Wie geht’s weiter mit dem Klimaschutz nach Trump? Was können wir hier an der FAU tun?
Los geht’s um 19:00 Uhr im Aquarium neben dem Informatik-Hochhaus (Raum 0.031-113).
Der Eintritt ist natürlich kostenlos.
Für’s leibliche Wohl ist gesorgt.
Trailer:
https://www.youtube.com/
Facebook:
https://www.facebook.com/events/1368247599905457/
Flyer der Veranstaltung:
2017-01-11-Filmabend Flyer