27. & 28. Juni 2017
Wieviele Kreuze darf ich machen? Und wo? Was muss ich denn alles tun um zu wählen?
Wenn das geklärt ist, könnt ihr bei der Hochschulwahl direkt eure VertreterInnen wählen.
- Studentischer Konvent: Antretende Listen und KandidatInnen. Alle für den Konvent antretenden Listen findet ihr mit ihren Positionen im Hochschulwahlkompass der Stuve.
Die weiteren mit Studierenden besetzten Gremien und Institutionen ergeben sich danach indirekt, zum Beispiel die VertreterInnen der Studierenden im Senat und Universitätsrat oder die Fachschaftsvertretung
Die folgende Grafik skizziert grob die Zusammenhänge der Uni-Gremien. Beschreibungen zu den Details finden sich in den jeweiligen Unterkategorien von Studierendenvertretung bzw. Gremien an der FAU.
Pingback: 2 Jahre Hochschulpolitik – und nun?! | Stuve Uni Erlangen-Nürnberg
Pingback: Hochschulwahl 2013 | Stuve Uni Erlangen-Nürnberg
Pingback: Wahlvorschläge und Listentreffen für die Hochschulwahl 2014 | Stuve
Pingback: Stuve Uni Erlangen-Nürnberg
Pingback: Termine im Sommersemester 2015 | FSI Chemie- und Bioingenieurwesen
Pingback: Meine FAU | Wissenswertes zur Hochschulwahl – Interview mit Tobias Langer
Pingback: Hochschulwahl 2015: Briefwahl | FSI Mathe/Physik
Pingback: Meine FAU | Die Hochschulwahlen aus der Froschperspektive