Schön dass du hierher gefunden hast!
Wir wollen dir den Start an der Uni und in dein Studium so leicht und angenehm wie möglich machen.
Deshalb bieten wir dir hier eine Liste mit den wichtigsten Schritten, die du am Anfang absolvieren solltest:
Gleich zu Beginn
- RRZE-Login freischalten
Sämtliche Online-Portale der FAU verwenden einen zentralen Zugang. Diesen musst du aktivieren. - Studentische Mailadresse einrichten
Jede/r Studierende an der FAU erhält ihre/seine eigene E-Mail-Adresse, die sich bestens für Uni-Korrespondenz eignet. Wie du diese erreichst oder optional auf deine private E-Mail-Adresse weiterleitest erfährst du unter obiger Anleitng des RRZE. - Einloggen bei MeinCampus
Hier wird deine Noten- und Prüfungsverwaltung stattfinden und du kannst Immatrikulationsbescheinigungen und andere Dokumente herunterladen. - StudOn kennen lernen
Für viele Veranstaltungen werden Skripte, Übungsblätter und andere Materialien auf dieser Platform abgelegt und/oder der Übungsbetrieb (Abgabe der Hausaufgaben, Punktestand usw.) abgewickelt. - Baue dir deinen Stundenplan im UnivIS
Vielleicht das, was dich momentan am meisten interessiert?! Anleitung hier. - Hole dir dein Semesterticket im VGN-Shop
Das schon mit dem Studentenwerksbeitrag bezahlte Basisticket und auch das Zusatzticket kannst du dir im VGN-Shop herunterladen bzw. erwerben. Mehr Infos zum Thema Semesterticket und Gültigkeit findest du hier und auf semesterticket.org. - Finde deine FSI
Die erste Adresse bei Fragen rund um Studium und Universität. - Webseite der Studierendenvertretung als Bookmark speichern und/oder Neuigkeiten abonnieren
Wir kümmern uns um deine Interessen und auch diese Checkliste – informiere dich über unsere Arbeit, gib uns Feedback oder hilf mit!
Gut zu wissen
- Buche dich mit Notebook/Smartphone/Tablet/… ins WLAN ein
In fast allen Unigebäuden ist inzwischen WLAN verfügbar. Das Einwählen ist dabei etwas aufwändiger als zuhause, weshalb das Regionale Rechenzentrum Erlangen (RRZE) unter obigem Link eine ausführliche Anleitung bereitgestellt hat. - VPN-Verbindung einrichten
Mit Hilfe einer VPN-Verbindung kannst du dich von überall auf der Welt ins Uni-Netz einloggen und Dienste nutzen, die nur von innerhalb der Universität erreichbar sind. Das ist z. B. für manche Skripten nötig oder erlaubt Zugriff auf einige eBooks. Das RRZE hat eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. - Informiere dich über die Fähigkeiten deines Studierendenausweises
Nicht nur Name und Foto, sondern Bezahlsystem, Kopierkarte, Bibliotheksauweis, … - Bibliothek
Mach dich mit dem Online-Katalog OPAC vertraut und nimm an einer der Einführungen teil.
Pingback: Rückblick auf die Amtszeit 2012/13 | Stuve Uni Erlangen-Nürnberg
Pingback: studon
Pingback: Studon Erlangen