1. Sitzung des neugewählten Student. Konvents
Raum: voraussichtlich Sozialraum 2.048 am Schloßplatz 3 / Halbmondstr., Erlangen Die Einladung mit der Tagesordnung wird den Konventsmitgliedern noch per Post zugeschickt. Interessierte Studierende können gern kommen, die Sitzung ist öffentlich.
Neuer Konvent der Amtszeit 2010 / 2011
Nach den Hochschulwahlen und den konstituierenden Sitzungen der Fachschaftsvertretungen ist der Studentische Konvent nun komplett gewesen für die konstituierende Sitzung. Die Sitzverteilung der 20 Sitze im Studentischen Konvent sieht wie folgt aus: 1 Sitz für den RCDS und 19 Sitze für die FSIen Liste. Die Mitglieder sind folgende:
Bericht zur Senatssitzung
Am 23. April tagte zum ersten Mal im neuen Semester der Senat unserer Uni. Wer mehr wissen möchte, liest einfach weiter…
Antrag auf Senkung der Studiengebühren – ABGELEHNT!!
Eine der zentralen Forderungen der aktuellsten Studierendenproteste ist weiterhin die Abschaffung der Studiengebühren. Unterstützt wird diese Forderung durch die neue Vorabauswertung einer Studie des Hochschulinformationssystems vom November 2009, welche aufzeigt: Studiengebühren schrecken vom Studieren ab! 69 Prozent derer, die kein Studium aufnehmen wollen, geben an, dass Studiengebühren die finanziellen Möglichkeiten übersteigen (Studie-HIS).
FKK an der Tech
Gestern hat die Fakultätskoordinationskonferenz (FKK) an der Technischen Fakultät stattgefunden. Dem Aufruf der zur FKK sind dieses Mal viele FSIen gefolgt. Von jeder Fakultät waren FSIen vertreten und es konnten viele Informationen und Meinungen ausgetauscht werden. Neben den Diskussionen gab es noch ein Programm. Jana stellte den Verlauf einer Berufungskomissionen vor und auf was die Studentischen-Mitglieder achten sollten.
Wahl des Präsidenten der FAU
Auf der Uni-Homepage wird von der Wahl des Präsidenten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg berichtet.
Senatsitzung im Zeichen der Besetzung
Zwischen Hörsaalbesetzung und Demo hieß es für mich und Christian am Mittwoch „Auf zur Senatsitzung“. Wir waren noch nicht mal im Senatssaal angekommen, wurden wir schon zur aktuellen Besetzung befragt. Natürlich haben wir ausführlich berichtet und verdeutlicht, dass momentan ein Forderungskatalog ausgearbeitet wird – der mittlerweile überreicht wurde ;). Die Unileitung zeigte Verständnis für die Proteste und Bereitschaft für Verhandlungen. So kam Rektor Grüske unserer Bitte nach, das Lehrpersonal um Streichung der Anwesenheitspflicht während der Besetzung anzuhalten. Nun heißt es, … Weiterlesen
Dress Code Senatssitzung
Die neue Amtszeit hat begonnen und meine erste Senatssitzung fand nun auch schon statt. Neben der inhaltlichen Vorbereitung auf die Sitzung stellte sich uns vorneweg eine wichtige Frage: „Was ziehen wir bloß zu dieser Sitzung an?“ An dieser Stelle vielleicht ein kurzer Einschub als Erklärung. Das uns bezieht sich auf mich als Mitglied im Senat mit beratender Stimme und unseren Studentischen Senator, Christian Weis, Mitglied im Senat mit Stimmrecht. Letztlich kamen wir dann zu dem Entschluss, dass man uns noch … Weiterlesen
Meine letzte Senatssitzung
Am 23. September fand meine letzte Sitzung des Akademischen Senats als dessen Mitglied statt. Die Feriensitzung war notwendig, da sich eine ganze Reihe an Studienordnungsänderungen angesammelt haben, die die Universitätsleitung gerne noch vor dem neuen Semester beschlossen haben wollte, damit sie den Erstsemesterstudierenden zu Gute kommen können. Aus unserer Sicht ist dies natürlich sehr löblich.
Konstituierende Konventssitzung
Letzten Donnerstag trat der Studentische Konvent zusammen um den Vorsitz des selbigen, die Senatoren und Sprecherräte für die nächste Amtszeit zu wählen. Es gab folgende Ergebnisse: