15.4.: Wohnzimmerkonzert Vol.4
Der Kulturkessel präsentiert: ++ Livemusik ++ Lesungen ++ Fernsehzimmer ++ Open Stage ++ Überraschungsshow ++ Pünktlich zum Semesterstart dürfen am Mittwoch (15.4.) im Wohnzimmer der Studierendenvertretung wieder die Gitarren ausgepackt werden. Neben Livemusik haben wir uns noch einiges einfallen lassen falls es mal wieder zu voll wird im Wohnzimmer. Beginn ist wie immer 21 Uhr in der Turnstraße 7, Eingang im Hinterhof, 1.Stock. In unserem Wohnzimmer müsst ihr keinen Eintritt zahlen. 1.Stock: – Black Elephant Band Oft schon Gast und … Weiterlesen
Hinweis: Achtung bei Werbung für den „Treffpunkt Philosophie“
— Dieser Artikel wurde am 26.03.2015, 21:23 Uhr geändert — Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen, seit einiger Zeit wird mit Anzeigen in Studi-Magazinen oder mit Flyern an Unigebäuden (z.B. UB oder beim Audimax) Werbung für Angebote des „Treffpunkts Philosophie“ in Nürnberg gemacht. Darauf werden Veranstaltungen zur „Praktischen Philosophie“ angeworben, die sich zum Teil explizit an junge Leute bis 25 Jahre richten. Wir möchten euch darauf hinweisen, dass es sich hierbei weder um studentische Veranstaltungen noch um Veranstaltungen der Philosophischen Fakultät handelt. … Weiterlesen
Stuve gegen Rassismus – Protest gegen „Nügida“
Anlässlich der erstmaligen Proteste von „Nügida“ in Nürnberg hat sich der studentische Konvent auf seiner letzten Sitzung einstimmig gegen Rassismus positioniert. Neben der Gründung eines Antirassismus-Referat wurde beschlossen zu den Protesten gegen die rassistische „Nügida“-Bewegung zu mobilisieren. Da es eine Reihe von Gegenaktivitäten gibt eine kleine Übersicht. Ganz unten könnt ihr zudem den Beschluss nachlesen. +++ Gegenaktivitäten zu „Nügida“ am 16.Februar 2014 +++ Zugtreffpunkt aus Erlangen Wann: 16 Uhr vor dem Hauptbahnhof / Zug: 16.12 Uhr (Gleis 3) Demonstration: „Alle … Weiterlesen
Runder Tisch zur geplanten PCB-Sanierung in den Türmen der PhilFAK
Das Dekanat der PhilFAK und interessierte Studierende treffen sich um über die geplanten PCB-Sanierungen der Türmen rund ums Audimax zu sprechen. Insbesondere Studierende und FSIen der betroffenen Institute sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Donnerstag, 29.1.2015, 8.30 Uhr bis 10 Uhr. Ort: Dekanat, Hindeburgstr. 34 Wer teilnehmen will, schick bitte eine kurze Email mit (Name, Studiengang, evtl. Fachschaftszugehörigkeit) an: fachschaft.phil@stuve.fau.de
Der Kulturkessel präsentiert: casino studiale
Freitag, 23.Januar 2015, 20:00 Uhr Der Kulturkessel verwandelt für einen Abend den Sitz der Studierendenvertretung in ein Untergrund-Kasino. An diesem Abend könnt ihr eure letzten Credit-Points verzocken. Doch Vorsicht am Ende, gewinnt immer die FAU. Wann: Freitag, 23.Januar 2015, 20:00 Uhr Wo: SprecherInnenratsgebäude, Turnstraße 7, Eingang im Hinterhof – Eintritt frei, seriöse Abendgarderobe erwünscht – casino studiale auf facebook PS: Nein, nein es wird im Keller bestimmt keine illegalen Boxkämpfe geben, auf die ihr Wetten könnt.
3.Dezember 2014: Wohnzimmerkonzert – die Winteredition
Der Kulturkessel präsentiert: Wohnzimmerkonzert – die Winteredition 3.Dezember – 21 Uhr – Turnstraße 7, Eingang im Hinterhof, 1.Stock Draußen wird es kalt und ungemütlich und nur mit Glühwein lässt sich noch der allgegenwärtige Weihnachtskitsch ertragen? Dann kommt schnell ins Wohnzimmer der Studierendenvertretung! Hier kannst du deine Seele bei Bier oder Heißgetränke baumeln lassen und dich von famosen Musikgruppen verzaubern lassen.
20.11.: „Wohin steuert die FAU unter neuer Präsidentschaft?“ – Vorstellung und Diskussion mit den Bewerber/innen für die FAU-Präsidentschaft
Wann: 20.11.2014, 18.00 Uhr c.t. / Wo: Senatsaal (KH 1.011), Kollegienhaus Ende November wird ein neuer Universitätspräsident ausgewählt. Die Fachschaftsvertretung der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie hat deswegen alle Kandidaten und Kandidatinnen eingeladen sich selbst und ihre Vorstellung für die FAU zu präsentieren. Anschließend gibt es die Möglichkeit für Studierende Fragen zu stellen und ins Gespräch zu kommen. Wir laden übrigens auch herzlich Studierende anderer Fakultäten ein, an der Veranstaltung teilzunehmen und sich mit ihren Fragen einzubringen. 18.15 Uhr: Begrüßung … Weiterlesen
09.10.: Erstsemesterbegrüßung für die Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie
Willkommen im Dschungel! 09.10.2014 – 18.00 c.t. – Audimax ( Bismarckstraße 1) Update zum Programmverlauf: 18.00 Uhr c.t.: Führungen durch die Philosophische Fakultät, Foyer vor dem Audimax 19.00 Uhr s.t. : Offizielle Einführung und Begrüßung durch die FSV, Audimax Im Anschluss ca. 20 Uhr: Kneipentouren durch Erlangen Herzlich Willkommen an der Philosophischen Fakultät und im Fachbereich Theologie der FAU, willkommen im ganz, normalen Uni-Wahnsinn. Bei unserer Veranstaltung „Willkommen im Dschungel!“ gibt es neben einer Einführung in die studentische Interessenvertretung, jede Menge … Weiterlesen
03.07.: PhilFAK-Sommerfest(ival)
Wenn die PhilFAK feiert, dann bunt und laut. Unser Sommerfest ist im Laufe der Planungen fast schon zu einem Festival mutiert aber seht selbst. Es folgt ein detailliertes Programm:
18.06.: Diskussionsveranstaltung – Drogenpolitik zwischen Prävention, Rausch und Kriminalisierung
MittÂwoch, 18.​Juni 2014, 15.​00 Uhr – KolÂleÂgiÂenÂhaus (UniÂverÂsiÂtätsÂstraÂße 15) im SeÂnatsaal (Raum 1.​011) Ein GeÂspräch mit Frank TemÂpel und der ErÂlanÂger Sucht-​ und DroÂgenÂbeÂraÂtung (anÂgeÂfragt)* Eine Veranstaltung der Stuve Uni Erlangen-Nürnberg Durchgeführt vom SDS Erlangen-Nürnberg „Alle KulÂtuÂren der Welt suÂchen nach MögÂlichÂkeiÂten, sich in Rausch zu verÂsetÂzen. Ein “Recht auf Rausch†posÂtuÂliert keine “Pflicht zum Rauschâ€. Alle DroÂgen haben NeÂbenÂwirÂkunÂgen, AlÂkoÂhol auch tödÂliÂche. Nur durch eine sachÂliÂche und vorÂurÂteilsÂfreie DisÂkusÂsiÂon beÂsteht eine ChanÂce, MissÂbrauch darÂzuÂstelÂlen und wirÂkungsÂvoll zu beÂkämpÂfen.“ (Dr. … Weiterlesen