Neuerungen in der Stuve-Webpräsenz 2013/14
Um euch immer auf dem laufenden zu halten, haben wir nun nicht nur im Schnitt alle drei Tage hier (und auf Facebook) einen Blogeintrag veröffentlicht, sondern sind nun auch seit neuestem auf Twitter präsent. Seit Anfang des Jahres gibt es einen Veranstaltungskalender, der nicht nur Sitzungen der Stuve anzeigt, sondern auch versucht einen Überblick über die studentischen Feiern (egal ob Erstiveranstaltungen, FSIen-Feier, Sommerfeste oder Barabende in den Wohnheimen) zu geben. Neue Termine können entweder selbstständig (nach Freischaltung), per Mail an … Weiterlesen
Sommerklausurtagung der Stuve in Bamberg
Und ein weiteres Arbeitswochenende steht an: Wie inzwischen üblich werden wir uns auch in dieser vorlesungsfreien Zeit für ein paar Tage in Bamberg treffen um liegen gebliebene Arbeit nachzuholen. Im Gegensatz zum Konventswochenende liegt hier der Fokus klar auf dem Abarbeiten von umfangreichen Themen, welche unter dem Semester oder bei den regelmäßigen Treffen nicht abgeschlossen werden konnten. Eine Einführungsveranstaltung in die Studierendenvertretung ist nicht angedacht, jedoch werden auch hier Neulinge gegebenenfalls an die Hand genommen – also alle Interessierten sind … Weiterlesen
Konventswochenende in Reitzenstein
Wie jedes Jahr findet auch diesen Oktober wieder das Konventswochenende statt, dieses Mal vom 24. bis 26. Oktober. Das Wochenende dient in erster Linie zum vorbereiten der Stuve-Arbeit für die nächsten beiden Semester. Es wird sowohl eine Einführung in die Studierendenvertretung geben, als auch Berichte über den aktuellen Stand der verschiedenen Stuve-Themen. Die neuen Mitglieder vom Konvent und den FSVen sollen die Möglichkeit haben, sich mit den früheren Vertretern und den Aktiven in den Arbeitskreisen/Referaten auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und … Weiterlesen
Gespräch mit Universitätsleitung am 6. August 2014
Am Mittwoch, den 6. August haben sich Studierende zum Semestergespräch mit der Universitätsleitung getroffen und sich über die Probleme der Studierenden ausgetauscht. Anbei ein Gedächtnisprotokoll der Sitzung von Romana Gassner und Thorsten Wißmann (das offizielle Protokoll folgt noch).
Neue Studierendenvertretung
Der Konvent (für die nächste Amtszeit ab 1. Oktober) hat sich heute konstituiert: Johannes „dario“ Schilling (TechFak) wurde als Konventsvorsitzender und Romana Gassner (PhilFak) als Stellvertreterin gewählt. Henriette Hofmeier (NatFak) und Ingwer Andersen (TechFak) werden die studentischen Interessen im Senat vertreten. Außerdem bilden sie mit Anna Wieser (NatFak), Antonia Birkeneder (WiSo), Carolin Kister (PhilFak) und Tobias Langer (TechFak) den neuen Sprecherrat. Herzlichen Glückwunsch!
CryptoParty (für alle)
Die FSI Informatik möchte gemeinsam mit allen Interessierten am Samstag, den 12. Juli um 15 Uhr im K1/Südgelände eine CryptoParty feiern!
Podiumsdiskussion zur Hochschulwahl
Identitätsklau bei Mailadressen von Studierende
In der letzten Zeit häufen sich bei uns Meldungen, dass (meist Yahoo.de) E-Mail-Adressen ohne dem Wissen der Inhaber Spam versenden. Indikatoren sind: Student hat eine Mailadresse bei Yahoo in der Form von vorname.nachname@yahoo.de Mails gehen mit Absender vorname.nachname@yahoo.com an diverse Adressen, welche nicht selten geographischen Zusammenhang haben (div. Uni-Adressen, aber auch Organisationen in der Umgebung) Zum Teil sind die Ziele im Adressbuch der Inhaber der echten Mailadresse – zum Teil aber auch nicht Inhalt ist nur eine Webadresse, welche auf … Weiterlesen
Techfak Sommerfest am 25. Juni
Am Mittwoch, den 25.06.2014, entfesselt sich wieder die ganze Partykraft der Technischen Fakultät beim traditionellen Sommerfest! Ab 11 Uhr könnt ihr an der TechFak in gewohnt charmantem Ambiente Köstlichkeiten vom Grill (Steaks, Würstchen und Maiskolben) sowie Bier und antialkoholische Getränke zu studentenfreundlichen Preisen erwerben und gemütlich auf Bierbänken verspeisen. Ab 18 Uhr spielen die beiden Bands CrossCover und ATTIC SOUNDS live für euch, und es kann bis spät in die Nacht bei Cocktails und Musik gefeiert werden. Lasst euch das … Weiterlesen