Was macht der HisInOne-Lenkungsausschuss?
Das Gremium HisInOne-Lenkungsausschuss befasst sich mit der Beratschlagung über den weiteren Vorgang und der Kontrolle des Prozesses zur Einführung eines einheitlichen Hochschulinformations-Systems. Bisher waren die Aufgaben der Bewerbung, Studenten- und Veranstaltungsverwaltung auf mehrere Dienste verteilt, was mit der Einführung des Systems der HisInOne GmbH geändert werden sollte.
Was macht die KoRa?
Die Kommission für Rechenanlagen (KoRa) beschäftigt sich v.a. mit der Neuanschaffung oder Ersetzung von IT-Systemen an der Uni. Im letzten Jahr betraf das etwa die CIP-Pools von Wirtschaftswissenschaften, Chemie und Geographie/Geowissenschaften, für die neue Hard- und Software angeschafft wurde. Diese sollte bereits laufen oder demnächst in Betrieb gehen.
Was macht man als SprecherInnenrat?
Die Amtsseitz der jetzigen Studierendenvertrung neigt sich dem Ende zu und deswegen werden in der konstituierenden Sitzung des neuen Konvents auch neue SprecherInnenräte (Sprat) gewählt. Als Mitglied des SprecherInnenrats kümmert man sich um das Tagesgeschäft der Studierendenvertretung (Stuve).
Podiumsdiskussion zur Hochschulwahl
Auch dieses Jahr gibt es zur Hochschulwahl am 30. Juni eine Podiumsdiskussion. Am Dienstag, 23. Juni, werden ab 18:30 Uhr im Audimax alle eure Fragen beantwortet. Auf dem Podium werden vier uniweite Listen vertreten sein: BLÖD FSIen-Liste LILIEN RCDS Erlangen e.V. Im Anschluss gibt es im Gebäude der Studierendenvertretung die Möglichkeit, sich noch einmal in Ruhe mit den Listen zu unterhalten. Außerdem erhält jeder Zuschauer einen Getränkegutschein, der dort dann ein zu lösen ist, und für Gegrilltes wird auch gesorgt. … Weiterlesen
Fragen für Hochschulwahlkompass
Am 30. Juni steht die Hochschulwahl an. Wie angekündigt wird das Referat für Öffentlichkeitsarbeit dafür auch wieder einen Hochschulwahlkompass erstellen. Ab jetzt könnt ihr dafür – ob auf einer Liste oder nicht – Fragen einreichen. Aus allen eingesendeten Fragen werden 15-20 ausgewählt und an die jeweiligen Listen zum Beantworten gesandt. Schreibt einfach eine Mail an: stuve-pr@fau.de
Hochschulwahlkompass
Zur Hochschulwahl am 30. Juni soll es auch dieses mal einen Hochschulwahlkompass gebeben. Deswegen an dieser Stelle schon einmal der Hinweis an alle Listen und Einzelpersonen, die sich zur uniweiten Wahl aufstellen lassen möchten: Das Referat Öffentlichkeitsarbeit wird nach der Bekanntgabe der Listen auf alle uniweiten Listen zu kommen, um mit euch gemeinsam Fragen für den Hochschulwahlkompass zu erarbeiten. Das heißt im Gegenzug auch, dass sich alle Listen, die schon wissen, dass sie antreten werden, jetzt schon Fragen bzw. Themengebiete … Weiterlesen
VertreterInnen gesucht
An der nächsten Konventssitzung am 7. April werden studentische VertreterInnen für zwei verschiede Gremien gesucht: – Merchandise-Produktausschuss – Zentrales Finanzgremium
Klausurtagung der Stuve in Pleinfeld
Das diesmalige „Arbeitswochenende“ ist gar nicht an einem Wochenende sondern mitten in der Woche. Wie schon die Generationen vor uns treffen wir uns in der vorlesungsfreien Zeit, um liegen gebliebene Arbeit nach zu holen.
Besuch bei Minister Spaenle
Am Montag 12.01. waren alle Studivertretungen und die LAK-Sprecher aus Bayern zu einem Gespräch bei Minister Spaenle eingeladen. Also haben wir – Victoria Schlobinski (Konvent), Anna Wieser (Sprat), Ingwer Andersen (Senat), Tobias Langer (LAK-Sprecher) –  Montag früh unsere sieben Sachen zusammengepackt und sind gen München gefahren.
Urabstimmung über das Semesterticket gestartet
Pressemeldung der Studierendenvertretung zur Urabstimmung des Semestertickets (You can find an english version of the press release for the ballot concerning the implementation of a student semesterticket below) Am Montag, 12. Januar 2015 um 12 Uhr, wurde die Urabstimmung über das Semesterticket auf einer gemeinsamen Pressekonferenz von dem Aktionsbündnis Semesterticket, den Städten Erlangen und Nürnberg, dem Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN), dem Studentenwerk Erlangen-Nürnberg sowie dem Referat für IT der Studierendenvertretung (Stuve) der FAU eröffnet.