Verantwortlich: Die aktiven Mitglieder des AK Zivilklausel Kontaktperson: Richard Schmidt, Laura Riegel
Kontaktadresse: stuve-zivilklausel@fau.de
Kontakt: stuve-zivilklausel@fau.de
Aufgaben:
Lehre, Forschung und Studium an der Hochschule sollen friedlichen Zwecken dienen, das Zusammenleben der Völker bereichern und im Bewusstsein der Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen erfolgen. Die Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg soll eine zivile Einrichtung sein, die keinerlei Militär- oder Rüstungsforschung betreibt und nicht mit Einrichtungen des Militärs oder der Rüstungsindustrie kooperiert.
Der Studentische Konvent der FAU gründete zur Verwirklichung dieses Grundsatzes in Zusammenarbeit mit dem Sprecher*innenrat einen Arbeitskreis, der die Einführung einer sogenannten Zivilklausel an der FAU vorbereitet (siehe dazu auch das zugehörige Positionspapier des Studentischen Konvents).
Nach jahrelanger Vorarbeit und Beschlüssen in den unterschiedlichen Gremien an der Universität wurde diese im November 2016 ins Leitbild der FAU integriert.
Nun ist es Aufgabe aller Mitglieder der Universität die neuen Ziele zu erreichen. Der Arbeitskreis Zivilklausel versteht sich dabei als Sammelpunkt, an dem Informationen rund um die Umsetzung der neuen Leitlinien zusammenlaufen. Im Wintersemester 2017/18 nimmt die Dual-Use-Kommision ihre Arbeit auf, sie dient in Diskussionen zur Vereinbarkeit einzelner Forschungsprojekte mit dem Selbstverständnis der FAU als Beratungsstelle.
Arbeitstreffen:
Der AK trifft sich nach Vereinbarung. Explizit eingeladen sind neben engagierten Studierenden auch alle Professor*innen sowie Mitarbeiter*innen der Universität.
Unsere bisherigen Aktionen:
- Redebeitrag beim Ostermarsch 2017
- Das neue Leitbild der FAU mit der Zivilklausel
- Bericht vom AK Zivilklausel, November 2016
- Vollversammlung der Bundes-ESG: Antrag und Beschluss der Zivilklausel
- Neuer Aufkleber für eine »Friedlich-Alexander-Universität«
- Position des Studentischen Konvents zur Zivilklausel, Mai 2016
- Bericht vom AK Zivilklausel, Mai 2016
- Redebeitrag beim Ostermarsch 2016
- Position des Studentischen Konvents zur Zivilklausel, Februar 2016
- Bericht vom AK Zivilklausel, Februar 2016
- Beschluss des bayerischen Landeskirchenrates: Unterstützung der Zivilklauselinitiative an der FAU, Oktober 2015
- Bericht vom AK Zivilklausel, Juni 2015
- Redebeitrag beim Ostermarsch 2015
- Flyer „Zivile Hochschule“: außen und innen
- Aufkleber für eine »Friedlich-Alexander-Universität«
- Themenabend »Zivile Hochschulen« (Bayerisches Bündnis für zivile Bildung & Wissenschaft)
- Podiumsdiskussion mit VertreterInnen aus Hochschule und Politik
- Aufkleber und Postkarten (Vorder- und Rückseite) für eine Zivilklausel
- Position des Studentischen Konvents zur Zivilklausel, April 2013
Informationen in der Presse:
- Funklust, 4.8.17: „FRIEDLICH-Alexander-Universität“- die neue Zivilklausel
- Nürnberger Nachrichten am 23.12.16: „… und Friede auf Erden unter den Menschen …“
- AK Zivilklausel im Interview mit meineFAU, 15.12.16
- Nürnberger Zeitung am 30.11.2016: Friedliche Forschung an der FAU
- 25.11.16: Pressemitteilung der FAU zur Einführung der Zivilklausel
- Aufträge des Bundesministeriums der Verteidigung sowie privater Rüstungsfirmen an öffentliche Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und hier eine Zusammenfassung dieser Drucksache für Bayern
- Die Pressestelle der FAU im Interview mit Erlangen-Heute
- Hornegger, online am 3.5.16, nordbayern.de
- Uni Erlangen forscht auch für das Militär, Erlanger Nachrichten, 02.05.2016
- Artikel der Nürnberger Nachrichten anlässlich des Franken-Tatorts, April 2015: Geheime Forschung fürs Militär nur im Drehbuch? und Die Wahrheit hinter dem Franken-„Tatort“
- Forschungsaufträge des Bundesverteidigungsministeriums an öffentliche Hochschulen
- Lukrative Aufträge vom Verteidigungsministerium
- Erlangen: Materialtests für die Bundeswehr
- Kriegsforschung in der Friedensstadt
Weiterführende Informationen:
- Initiative Hochschulen für den Frieden (zivilklausel.de)
- Dokumentation zum Thema Zivilklausel (stattweb.de)
Pingback: Neubesetzung von Gremien | Stuve Uni Erlangen-Nürnberg
Pingback: Zivilklauseln an deutschen Universitäten – Einschränkung oder Bereicherung der Freiheit von Forschung und Lehre? | Stuve
Pingback: Bericht von der Konventssitzung am 15.04. | Stuve Uni Erlangen-Nürnberg
Pingback: HEUTE – Podiumsdiskussion | Stuve
Pingback: Aufzeichnung der Podiumsdiskussion zum Thema Zivilklausel | Stuve
Pingback: Bericht von der Konventssitzung am 6. Mai | Stuve Uni Erlangen-Nürnberg
Pingback: Contra Zivilklausel » Beitrag » Freiheitsfreund
Pingback: Wieder regelmäßige Treffen des AK Zivilklausel | Stuve
Pingback: AK Zivilklausel: Stellungnahme in den Nürnberger Nachrichten | Stuve Uni Erlangen-Nürnberg
Pingback: Bericht: Konvent 17./18.2. | Stuve Uni Erlangen-Nürnberg