… als stellvertretende Konventsvorsitzende 😉
Am 9. Juli fand die letzte Konventssitzung der momentanen Amtszeit statt. Es wurden verschiedene Kommissionen besetzt – für die Kommission für Internationalisierung wird übrigens noch ein/e Freiwillige/r gesucht – bei Interesse nicht zögern! Die LuSt-Kommission (steht nur für Lehre und Studium), Kommission für Internationalisierung sowie Forschung & Wissenschaftlicher Nachwuchs und Rechenanlagen dürfen jetzt neue (und alte) Mitglieder begrüßen.
Außerdem wurde mal wieder über Studiengebühren diskutiert… ein Thema, das uns immer beschäftigt und die Komplikationen bei der Einführung vom Teilzeitstudium erläutert. Schließlich gab der Sprecherrat noch die Highlights der letzten Amtszeit zum besten. Neugierig geworden? Einfach weiterlesen…
Zunächst zum Teilzeitstudium:
Um Studierende mit Kind oder berufstätige Studierende zu entlasten setzt sich die Studierendenvertretung für die Einführung von Teilzeitstudiumsmöglichkeiten ein. Nachdem es zuerst sehr optimistisch aussah und wir davon ausgingen, für die einzelnen Studiengänge auch das „Halbzeitstudium“ (nach Ausarbeitung einer Teilzeitstudiumsordnung) ins Rennen schicken zu können, sieht es jetzt leider anders aus. Laut Ministerium müssen neue Studiengänge eingeführt, nicht alte verändert werden – das erfordert deutlich mehr Aufwand. Infos folgen sicher…
Â
Dann die Highlights des SprecherInnenrats (uh wow, welch ein Wort):
Referat für Internationales: Unterstützung Studierender aus islamischen Ländern
IT Referat: Lenkungsausschuss für eine ‚Karte für alles’ wird demnächst besetzt. Dann geht’s in die heiße Phase…
Ökoreferat: Fair Trade Schoki und Kaffee; Zusammenarbeit mit dem dritte Welt Laden Erlangen
Event Referat: Filmpatenschaft für den Film „Zuos – Schule der Elite“ im Rahmen des Filmfestivals „Über Macht“
Referat für Chancengleichheit und Soziales: Infoblatt zum Studium mit Kind; neuer Internetauftritt des Frauenbüros und des Familienservices; Kinderkrippen sind in Planung
Â
So, das wars erst mal von mir. Bis zur nächsten Konventssitzung – oder ähnlichem 😉
5 Responses to Meine letzte Konventssitzung…