Der Sprecherrat veranstaltet am 24. Januar in Erlangen ein Arbeitsgespräch zur Lehrer- und Lehrerinnenausbildung in Bayern. Wir wollen dabei eine grundlegende Diskussion über die Zukunft der Lehrerausbildung in Bayern führen und haben dazu Vertreterinnen und Vertreter aller beteiligter Gruppen eingeladen.
Neben Herrn Staatsekretär Sibler aus dem Kultusministerium, Herrn Ministerialrat Scherg aus dem Wissenschaftsministerium sowie Herrn Fronczek vom Bayerischen Philologenverband kommen noch Christina Baer von der Landesschülervertretung, Herr Poschard als Dozent an der EWF und als Vertreter des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes, die Prorektorin für Lehre Frau Professorin Haberer, weitere Vertreter und Vertreterinnen der Dozenten, ein Vertreter der GEW sowie natürlich wir Studierendenvertreterinnen und -vertreter.
Einige wichtige Punkte die wir dabei diskutieren wollen sind
- die neu gestaltete Lehramtsprüfungsordnung und ihre Auswirkungen auf das Lehramtsstudium
- die Anpassung der Lehramtsausbildung an den Bologna-Prozess (BA/MA-Studiengänge) und die Zukunft des Staatsexamens
- die Prognose bezüglich der Planstellen für Lehrer an den verschiedenen Schularten
- die Zuständigkeiten und Kooperationen der beiden beteiligten Ministerien bei der Lehrerausbildung an den Universitäten
- der Umgang mit dem Doppeljahrgang durch die Einführung des achtstufigen Gymnasiums
3 Responses to Gesprächsrunde zur Lehrerausbildung